Oberflächenkunde: Öl, Wachs, Lack richtig einsetzen
Öl dringt in die Poren, betont Maserung und verleiht Tiefe. Nach einigen Monaten kann eine dünne Auffrischung genügen. Wenig Produkt, im Kreuzgang einarbeiten, Überschuss gründlich abnehmen. So vermeiden Sie klebrige Zonen. Eine Leserin berichtete, wie ihr Esstisch nach einer ruhigen Abendrunde mit Pflegeöl wieder wie frisch aus der Werkstatt strahlte.
Oberflächenkunde: Öl, Wachs, Lack richtig einsetzen
Wachs erzeugt warmen Schimmer und ein natürliches Hautgefühl. Es schützt gegen Feuchtigkeit, ist aber mechanisch empfindlicher. Dünn auftragen, nach Trocknung auspolieren, gelegentlich erneuern. Wer gern mit den Händen über Oberflächen streicht, schätzt diese sinnliche Haptik besonders. Teilen Sie Fotos Ihrer liebsten gewachsten Stücke und inspirieren Sie andere.